Tradition trifft Leidenschaft




Haus »Zum Wasservogel« – Gasthaus Löwen
Herrenstraße 47 – vormals Pfaffengasse Nr. 583 (vormals 383)
Das heutige Gasthaus Löwen wurde 1460 als Haus „Zum Wasservogel” erstmals erwähnt.
Durch die Jahrhunderte war es ein typisches Handwerkerhaus. Erstmals zwischen 1789 und 1810 richtete Michael Eckstein hier für kurze Zeit eine Kranzwirtschaft (= Vorläufer heutiger „Straußenwirtschaften“) ein. Danach war es das Haus von Hut- und Schuhmachern, bevor hier 1829 der Münster-Sigrist (Meßmer) Michael Hauser einzog. Zwischen 1845 und 1879 war es im Besitz der Küfer-Familie Meier und beherbergte kurzeitig die Buchhandlung des Gustav Bühler und danach die Viktualienhandlung des Karl Wangler.
1880 begann mit Dominik Müller, der gleichzeitig auch Kupferschmied war, die Zeit der Gastwirtschaften.
1904 firmierte es zunächst als Gasthaus „Zum Kamel”, bevor es 1928 in „Löwenbräustüble” und 1931 schließlich in Gasthaus „Zum Löwen” umbenannt wurde. Seit 1941 bietet das Gasthaus seinen Gästen auch einige Hotelzimmer an.
Über viele Jahre war der Löwen das einzige Gasthaus in der Innenstadt, wo auch nach 24.00 Uhr noch warme Speisen angeboten wurden – die Schweinshaxen sind auch heute noch bekannt – und besonders viele Künstler und Schauspieler nutzten und nutzen dieses Angebot nach ihren Auftritten und Konzerten.
TEXT: Gefördert im Rahmen des Stadtjubiläums durch die Stadt Freiburg. • Bildnachweis: Stadtarchiv Freiburg, Rolf Bauer
• Idee, Text und Gestaltung: Christian und Iso Himmelsbach, artforum3 ©2020
Das „Löwen Gästebuch“
Kleiner Auszug aus unserem Gästebuch seit 1970

Bernhard Dietz

Fidelius Waldvogel

Historix-Tours

Peter Alexander
und viele, viele mehr...
LSBTIQ* freundlich – Queerfriendly Hotel & Restaurant
Liebe Gäste und Besucher dieser Internetseite. Wir möchten hiermit zum Ausdrucken bringen, dass wir ein LSBTIQ* freundliches Unternehmen sind das bedeutet für uns: • Alle Gäste erfahren die gleiche Wertschätzung – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft oder Religion, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. • Wir engagieren uns sozial bzw. Unterstützten den Gruppen bei der Teilnahme am CSD. • Wir schaffen ein Arbeitsumfeld, das von Respekt und Toleranz gegenüber allen MitarbeiterInnen getragen ist. • Wir bieten zielgruppenspezifische Angebote für die LGBTQ-Szene. Bitte informieren Sie sich an der Rezeption oder der Flyerauslage. Wir danken zudem Betty BBQ (https://betty-bbq.com/) für die bisherige und zukünftige Zusammenarbeit.

LGBT (auch GLBT, LGBTI, LSBTTIQ und andere Formen) ist eine aus dem englischen Sprachraum kommende Abkürzung für Lesbian, Gay, Bisexual und Transgender, also Lesben, Schwule, Bisexuelle und Transgender. Quelle: Seite „LGBT“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 24. Mai 2018, 07:55 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=LGBT&oldid=177702798 (Abgerufen: 6. Juni 2018, 05:24 UTC)



Arbeiten im Traditionshaus
Servicekraft (m/w/d) in Teilzeit / Aushilfe gesucht
Unser Gasthaus ist ein traditioneller Familienbetrieb, der seit 1970 für seine herzliche Gastfreundschaft und hochwertige regionale Küche bekannt ist. Als Team legen wir großen Wert auf ein familiäres und freundliches Miteinander – sowohl untereinander als auch mit unseren Gästen.
Deine Aufgaben:
• Freundlicher Empfang und Betreuung unserer Gäste.
• Aufnahme von Bestellungen und fachgerechtes Servieren von Speisen und Getränken.
• Beratung unserer Gäste zu Speisen, Getränken und Sonderangeboten.
• Vorbereitung und Nachbereitung des Gastraums (Eindecken, Dekoration etc.).
• Sicherstellung eines sauberen und organisierten Arbeitsbereichs.
Das bringst du mit:
• Idealerweise erste Erfahrungen in der Gastronomie (kein Muss – wir lernen dich gerne ein!).
• Zuverlässigkeit, Teamgeist und eine aufgeschlossene Persönlichkeit.
• Flexibilität und Bereitschaft, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten.
• Gute Deutschkenntnisse, weitere Sprachen von Vorteil.
Das bieten wir dir:
• Ein herzliches und unterstützendes Team in einem familiären Umfeld.
• Faire Arbeitszeiten.
• Abwechslungsreiche Aufgaben mit Raum für Eigeninitiative.
• Vergünstigte Verpflegung während der Arbeitszeit.
Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf deine Bewerbung – gerne mit kurzem Lebenslauf und einem kleinen Vorstellungstext. Melde per E-Mail an job@hotelloewen.de